eufonisch

eufonisch
Deu|fo|nisch, eu|pho|nisch (wohlklingend; [von Lauten] des Wohllauts wegen eingeschoben, z. B. »t« in »eigentlich«)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • eufonisch — eu|fo|nisch 〈Adj.; Mus.; Sprachw.〉 oV euphonisch 1. wohllautend, wohlklingend 2. des Wohlklangs wegen eingeschoben, z. B. das „t“ in „allenthalben“ [→ Euphonie] * * * eu|fo|nisch, euphonisch <Adj.>: 1. (bes. Sprachwiss., Musik) wohlklingend …   Universal-Lexikon

  • eufonisch — eu|fo|nisch 〈Adj.; Musik〉 = euphonisch …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • euphonisch — eu|pho|nisch 〈Adj.; Mus.; Sprachw.〉 = eufonisch * * * euphonisch,   wohllautend, klingend; die Aussprache erleichternd (von Lauten). * * * eu|pho|nisch <Adj.>: 1. (bes. Sprachw., Musik) wohlklingend, wohllautend. 2. (Sprachw.) des… …   Universal-Lexikon

  • melodisch — harmonisch [klingend], klangvoll, melodiös, sonor, von einem angenehmen Klang; (geh.): wohlklingend, wohltönend; (Musik): melismisch; (bes. Sprachwiss., Musik): eufonisch. * * * melodisch:⇨wohltönend… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”